Bei diesem Kombiangebot lernst du die SAP Grundlagen kennen und verbindest dein Wissen mit dem Modul Buchhaltung. Du verschaffst dir einerseits einen ersten Überblick über SAP und die unterschiedlichen Funktionalitäten und andererseits kannst die grundlegenden Geschäftsvorfälle in der Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung selbstständig in SAP abwickeln.
Du lernst die bei SAP verwendeten Begriffe kennen und die wichtigsten SAP-Funktionalitäten in der Praxis anzuwenden. Du kennst die Organisationsstrukturen der Finanzbuchhaltung in SAP.
Du schließt den Kurs mit einer offiziell anerkannten Prüfung ab.
Grundlagen SAP (BT Basic Tasks)
• Anmelden,
• Benutzeroberfläche
• Grundlegende System- und Benutzerfunktionalitäten
• Hilfefunktionen
• Allgemeines Berichtswesen
• Ausgabesteuerung
• Wie funktioniert die An- und Abmeldung mit SAP?
• Die grafische Benutzeroberfläche von SAP kennenlernen und nutzen: GUI Elemente, Navigation, SAP Easy Access Menü, Modus, Transaktion
• Abläufe, die den Arbeitsalltag mit SAP erleichtern: Arbeiten mit Favoriten, eigene Ordner und Transaktionen anlegen
• Wie kann ich das SAP-Layout personalisieren?
• Wie setze ich die Hilfe-Funktionen (Feldhilfe, Wertehilfe, SAP-Bibliothek, Hilfe zur Anwendung) von SAP richtig ein?
• Wie führe ich Reports mit SAP aus? Welche Möglichkeiten habe ich für die Datenselektion und die Auswahl und den Export der Ergebnisse
• Wie drucke ich mit SAP? (SAP Spooler, Standardeinstellungen, Spoolaufträge)
• Grundzüge des Berechtigungswesens in SAP
Modul Buchhaltung (PT Finance Tasks)
• Wie werden Geschäftsjahr und Währungen in SAP definiert?
• Wie führe ich Buchungen im Hauptbuch in SAP durch?
• Wie befülle ich die Stammdaten im Hauptbuch in SAP?
• Welche Kontoauswertungen und Infosysteme gibt es in SAP Buchhaltungsmodul?
• Wie führe ich die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in SAP durch? (Stammdaten, Buchungen, Kontoauswertungen, Periodische Arbeiten)
• Belege: Wie suche und ändere ich Belege in SAP? Wie storniere ich einen Beleg? Wie kann ich vorerfasste Belege buchen oder löschen?
Prüfung: Die Kurskosten enthalten die Prüfungsgebühren für einen Antritt zur Prüfung SAP Competence Pass - SAP CCP Basic Tasks (Grundlagen) und SAP CCP Finance Tasks (Buchhaltung) . Für die Absolvierung der Prüfungen stehen ein Arbeitsplatz an einem unserer Standorte in Dornbirn, Innsbruck, Salzburg, Wels, Graz, Zell am See oder Wien zur Verfügung.
Basis EDV-Kenntnisse und idealerweise Grundverständnis für die Finanzbuchhaltung.
.
Anbei sehen Sie alle inkludierten Sessions zum ausgewählten Termin Jänner:
8 Sessions Dauer 32.0h
07.01.2020
Dienstag
08:30 - 12:30
08.01.2020
Mittwoch
08:30 - 12:30
09.01.2020
Donnerstag
08:30 - 12:30
10.01.2020
Freitag
08:30 - 12:30
14.01.2020
Dienstag
08:30 - 12:30
15.01.2020
Mittwoch
08:30 - 12:30
16.01.2020
Donnerstag
08:30 - 12:30
17.01.2020
Freitag
08:30 - 12:30